Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise

Teilnahmebedingungen / Datenschutz „Euer Song für Köln“

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb akzeptiert der Teilnehmer/die Teilnehmerin (im Folgenden einheitlich „Teilnehmer“ genannt) folgende Teilnahmebedingungen:

1. Veranstalter des Wettbewerbs ist die GAG Immobilien AG, Straße des 17. Juni 4, 51103 Köln, Deutschland — nachfolgend “GAG“ genannt.

2. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Mitarbeiter der GAG und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Im Fall eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen kann die GAG den Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel ausschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen (bspw. Gewinnspiel-Roboter) oder sich anderweitig einen Vorteil durch Manipulation verschaffen oder verschaffen zu suchen. Die GAG hält sich in einem solchen Fall die nachträgliche Aberkennung und Rückforderung der Gewinne vor.

3. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und erfolgt mit Einsendung eines Musikbeitrages auf der Homepage www.euer-song-fuer-koeln.de durch das Übermitteln von Name (bei Bands von einer vertretungsberechtigten Person), ggf. Künstlername/Bandname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Musikbeitrag/Songtitel, eine Kurzbeschreibung des Musikers/der Band, eine mp3-Datei des Musikbeitrags sowie ein Foto des Musikers/der Band.

Die Teilnehmer bestätigen durch das Absenden des Formulars, dass

  • sie Urheber des eingereichten Musikbeitrags sind,
  • sie mit dem Musikbeitrag bisher noch nicht bei einem anderen Musikwettbewerb teilgenommen haben, und
  • sie bisher bei keiner Künstleragentur unter Vertrag stehen.

Der Wettbewerb beginnt am 03.04.2023 um 08:00 Uhr und endet am 26.05.2023 um 23:59 Uhr. Nur in diesem Zeitraum kann über die Homepage www.euer-song-fuer-koeln.de am Wettbewerb teilgenommen werden. Spätere Einsendungen werden bei der Auslosung nicht mehr berücksichtigt, unabhängig davon, worauf die Verspätung zurückzuführen ist. Die GAG kann für jegliche technischen Störungen, insbesondere Ausfälle des Telefonnetzes, des Netzwerks, der Elektronik oder der Computer nicht verantwortlich gemacht werden.

4. Die Teilnehmer des Finales im Gloria Theater am 19.10.2023 (bis max. 10 Teilnehmer) werden durch Sichtung der eingereichten Beiträge durch eine Jury im Rahmen einer Vorauswahl ermittelt und im Anschluss benachrichtigt. Die Teilnehmer des Finales erklären sich bereit, bei dem Finale teilzunehmen und ihren Song vor Ort auf der Bühne zu spielen. Zudem erklären sich die Finalisten bereit, bei Videoaufnahmen zu Werbezwecken des Finales auf Kosten der GAG teilzunehmen.

Die Gewinner (1. Platz: Preisgeld i.H.v. 5.000€, 2. Platz: Preisgeld i.H.v. 2.500 €, 3. Platz: Preisgeld i.H.v. 1.000 €) werden dann am 19.10.2023 beim Finale im Gloria Theater zu drei gleichen Teilen durch ein Online-Voting auf www.euer-song-fuer-koeln.de, einer Publikumsbewertung und der Jury ermittelt.

Bitte beachten: Ein Online-Voting ist nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Dafür setzen wir zulässige technische Maßnahmen zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Abstimmung ein.

Die Gewinne werden erst im Anschluss an die Veranstaltung an die Gewinner ausgezahlt. Hierzu ist erforderlich, dass die Gewinner eine Rechnung ausstellen und diese an erechnung@gag-koeln.de senden.

5. Die GAG behält sich das Recht vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung, und ohne Angabe von Gründen abzuändern, anzupassen, ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn Störungen oder Missbrauch auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden.

Die GAG behält sich insbesondere das Recht vor, das Finale ausschließlich digital, d.h. insbesondere ohne Publikum oder zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen, wenn eine Durchführung mit Publikum oder am 19.10.2023 aufgrund einer ordnungsbehördlicher Anordnung oder sonstiger Auswirkungen insbesondere hinsichtlich des Coronavirus RAS CoV-2 nicht möglich ist.

Bei einer Verschiebung des Finales wird sich der Finalist bemühen, auch zu diesem Zeitpunkt am Finale teilzunehmen. Die GAG wird eine Verschiebung und einen neuen Finaltag dem Finalisten frühestmöglich bekannt geben.

6. Die GAG behält sich das Recht vor, einen Teilnehmer am Wettbewerb auszuschließen, wenn dieser gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt.

7. Die Teilnehmer des Wettbewerbs verpflichten sich, alle Handlungen zu unterlassen, die dem Wettbewerb oder dem öffentlichen Ansehen der GAG abträglich wären. Die Teilnehmer berichten, wenn möglich, im Vorfeld in ihren eigenen Online-Kanälen, beispielsweise Homepage oder Social Media, über den Wettbewerb.

8. Beim Finale am 19.10.2023 im Gloria Theater räumen die Teilnehmer des Finales der GAG, die zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkten Nutzungsrechte des Bild- und Filmmaterials (mit High-End-Equipment als auch mit mobilen Endgeräten) zu folgenden Zwecken ein:

  • Sendung von Livestreams in den Social-Media-Kanälen, insb. Facebook, Instagram, YouTube.
  • Veröffentlichung in allen Arten von Online- und Printmedien, insb. Im Mietermagazin, auf Flyern und Plakaten, Social-Media-Kanälen, unternehmenseigenen Webseiten, Bildschirmen in den GAG-Kundencentern und anderen internen Dokumentationsmaterialien.
  • Weitergabe der Aufnahmen an die Presse.
  • Bearbeitung der Aufnahmen (z.B. Anfertigung von Zusammenschnitten der Veranstaltung)

Datenschutzhinweise

Die folgenden Datenschutzhinweise gelten für alle Teilnehmer des Wettbewerbs bezüglich der Verwendung seiner personenbezogenen Daten durch die GAG bei der Durchführung und Abwicklung des Wettbewerbs:

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

GAG Immobilien AG
Vertretungsberechtigter Vorstand: Kathrin Möller, Anne Keilholz
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Mike Homann
Straße des 17. Juni 4
D-51103 Köln
Telefon: 0221/2011-0
Telefax: 0221/2011-222
E-Mail allgemein: info@gag-koeln.de

Den betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Kurt Bröhl
Straße des 17. Juni 4
D-51103 Köln
Telefon: 0221/2011-193
E-Mail Datenschutzbeauftragter: datenschutz@gag-koeln.de

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des durch die Teilnahme am Wettbewerb bestehenden Schuldverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.b DSGVO).
  • Die GAG beachtet bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten der Teilnehmer die jeweils einschlägigen Datenschutzbestimmungen und verwendet diese Daten ausschließlich zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung des Wettbewerbs.
  • Insbesondere wird die GAG personenbezogene Daten der Teilnehmer nicht zu Werbe- oder Marketingzwecken verwenden.
  • Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt auf der Homepage www.euer-song-fuer-koeln.de durch das Übermitteln von Name (bei Bands von einer vertretungsberechtigten Person), ggf. Künstlername/Bandname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Musikbeitrag/Songtitel, eine Kurzbeschreibung des Musikers/der Band, eine mp3-Datei des Musikbeitrags sowie ein Foto des Musikers/der Band.
  • Die GAG erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmer nur für den Zweck des durchzuführenden Wettbewerbs. Eine darüberhinausgehende Erhebung und Nutzung der Daten erfolgt nur, soweit die Teilnehmer darin einwilligen.
  • Folgende Daten werden von den Teilnehmern durch die GAG erhoben und dienen der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Wettbewerbs: Name (bei Bands von einer vertretungsberechtigten Person), ggf. Künstlername/Bandname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Musikbeitrag/Songtitel, eine Kurzbeschreibung des Musikers/der Band, eine mp3-Datei des Musikbeitrags sowie ein Foto des Musikers/der Band.
  • Die personenbezogenen Daten der Finalisten werden nach dem Finale am 19.10.2023 des Wettbewerbs zu etwaigen späteren Buchungszwecken sowie Informationszwecken über weitere Wettbewerbe von Euer Song für Köln gespeichert. Die personenbezogenen Daten der anderen Teilnehmer werden gelöscht.
  • Auf schriftliche oder in Textform mitgeteilten Anforderung hin, können die Teilnehmer von der GAG jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei der GAG gespeichert sind, können deren Berichtigung sowie Löschung verlangen und Datennutzungseinwilligungen widerrufen.
  • Der Widerruf ist zu richten an: kommunikation@gag-koeln.de. Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Widerrufs die weitere Teilnahme an dem Wettbewerb oder der Aktion ausgeschlossen ist.
  • Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wendet sich der Teilnehmer bitte an: kommunikation@gag-koeln.de.

Weitere wichtige Hinweise zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter www.gag-koeln.de/datenschutz/ 

Sonstiges:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.