Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise
Mit der Teilnahme an den Gewinnspielen im Rahmen des „#zohus Adventskalender 2021“ akzeptiert der Teilnehmer/die Teilnehmerin (im Folgenden einheitlich „Teilnehmer“ genannt) die jeweiligen Bedingungen, die sich aus dem einzelnen Gewinnspiel ergeben und die folgenden Teilnahmebedingungen:
- Veranstalter der Gewinnspiele ist die GAG Immobilien AG, Straße des 17. Juni 4, 51103 Köln, Deutschland — nachfolgend ,,GAG“ genannt.
- Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Erstwohnsitz in Köln oder im Umkreis von 10 km, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Mitarbeiter der GAG und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Im Fall eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen kann die GAG den Teilnehmer von der Teilnahme an den Gewinnspielen ausschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen (bspw. Gewinnspiel-Roboter) oder sich anderweitig einen Vorteil durch Manipulation verschaffen oder verschaffen zu suchen. Die GAG hält sich in einem solchen Fall die nachträgliche Aberkennung und Rückforderung der Gewinne vor.
- Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist kostenlos und erfolgt jeweils durch das Übermitteln von vollständigen Vor- und Nachnamen, Anschrift- E-Mail-Adresse und Telefonnummer über das Kontaktformular auf zohus.de.
- Der innerhalb des konkreten Gewinnspiels näher beschriebene(n) Gewinn(e) wird/werden unter allen gültigen Teilnahmen am nächsten Werktag verlost. Die Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel ist ausschließlich in dem genau beschriebenen Zeitraum möglich, der in dem Veröffentlichungsbeitrag über das Gewinnspiel angegeben ist. Nur in diesem Zeitraum kann eine Nachricht über das Kontaktformular auf zohus.de zur Teilnahme am Gewinnspiel gesendet werden. Spätere oder unvollständige Sendungen werden bei der Auslosung nicht mehr berücksichtigt, unabhängig davon, worauf die Verspätung oder Unvollständigkeit zurückzuführen ist. Die GAG kann für jegliche technischen Störungen, insbesondere Ausfälle des Telefonnetzes, des Netzwerks, der Elektronik oder der Computer nicht verantwortlich gemacht werden.
- Die durch Losverfahren bestimmten Gewinner werden zeitnah über ihre angegebenen Kontaktdaten (E-Mail oder Telefon) benachrichtigt. Der Gewinn wird sodann kostenlos per Post oder per E-Mail versendet oder persönlich übergeben. Sollten die angegebenen Kontaktdaten fehlerhaft oder unvollständig sein, ist die GAG nicht verpflichtet, die richtigen oder vollständigen Kontaktdaten ausfindig zu machen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten des Teilnehmers. Bei Gewinnen, die persönlich übergeben werden, verfällt der Anspruch auf den Gewinn, sofern sich der Teilnehmer auf die Kontaktversuche (maximal drei Versuche) der GAG nicht innerhalb von zwei Werktagen zurückmeldet.
- Der Gewinn ist nicht übertragbar. Eine Barauszahlung oder ein Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Die GAG behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
Datenschutzhinweise
Die folgenden Datenschutzhinweise gelten für alle Teilnehmer des Gewinnspiels bezüglich der Verwendung seiner personenbezogenen Daten durch die GAG bei der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspieles:
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
GAG Immobilien AG
Vertretungsberechtigter Vorstand: Anne Keilholz, Kathrin Möller
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Mike Homann
Straße des 17. Juni 4
D-51103 Köln
Telefon: 0221/2011-0
Telefax: 0221/2011-222
E-Mail allgemein: info@gag-koeln.de
Den betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Kurt Bröhl
Straße des 17. Juni 4
D-51103 Köln
Telefon: 0221/2011-193
E-Mail Datenschutzbeauftragter: datenschutz@gag-koeln.de
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des durch die Teilnahme am Gewinnspiel bestehenden Schuldverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.b DSGVO).
- Die GAG beachtet bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten der Teilnehmer die jeweils einschlägigen Datenschutzbestimmungen und verwendet diese Daten ausschließlich zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspieles.
- Insbesondere wird die GAG personenbezogene Daten der Teilnehmer nicht zu Werbe- oder Marketingzwecken verwenden.
- Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch das Übermitteln von vollständigen Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer über das Kontaktformular auf zohus.de. Sofern der Teilnehmer als Gewinner ausgelost worden ist, benachrichtigt die GAG ihn über seine angegebenen Kontaktdaten (E-Mail oder Telefon).
- Die personenbezogenen Daten werden nach Versendung bzw. Überreichung der Gewinne bis zum 31.01.2022 gelöscht.
- Die GAG erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmer nur für den Zweck des durchzuführenden Gewinnspiels. Eine darüberhinausgehende Erhebung und Nutzung der Daten erfolgt nur, soweit die Teilnehmer darin einwilligen.
- Folgende Daten werden von den Teilnehmern durch die GAG erhoben und dienen der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels: Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Auf schriftliche oder in Textform mitgeteilten Anforderung hin, können die Teilnehmer von der GAG jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei der GAG gespeichert sind, können deren Berichtigung sowie Löschung verlangen und Datennutzungseinwilligungen widerrufen.
- Der Widerruf ist zu richten an: kommunikation@gag-koeln.de. Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Widerrufs die weitere Teilnahme an dem Gewinnspiel oder der Aktion ausgeschlossen ist.
- Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wendet sich der Teilnehmer bitte an: kommunikation@gag-koeln.de.
Weitere wichtige Hinweise zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.gag-koeln.de/datenschutz/
Geltung der Facebook Nutzungsbedingungen:
- Neben diesen Teilnahmebedingungen wird das Verhältnis zwischen dem Teilnehmer und Facebook durch die Facebook-Nutzungsbedingungen https://www.facebook.com/policies/?ref=pf und die Datenschutzregeln von Facebook bestimmt: https://www.facebook.com/about/privacy
- Der Teilnehmer kann gegenüber Facebook keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an dem Gewinnspiel entstehen.
- Der Teilnehmer erkennt an, dass die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird bzw. in keiner Verbindung zu Facebook steht.
- Fragen, Kommentare oder Beschwerden sind direkt an die GAG (E-Mail-Adresse: kommunikation@gag-koeln.de) zu richten, nicht an Facebook.
Geltung der Instagram Promotionsrichtlinien:
- Neben diesen Teilnahmebedingungen wird das Verhältnis zwischen dem Teilnehmer und Instagram durch die Instagram Promotionsrichtlinien (https://help.instagram.com/179379842258600) anerkannt.
- Der Teilnehmer kann gegenüber Instagram keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an dem Gewinnspiel entstehen.
- Der Teilnehmer erkennt an, dass die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert wird bzw. in keiner Verbindung zu Instagram steht.
- Fragen, Kommentare oder Beschwerden sind direkt an die GAG (kommunikation@gag-koeln.de) zu richten, nicht an Instagram.
Sonstiges:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.