Das Voting endet in ...
Köllefornia
Seit 2019
HipHop
Studio in Mülheim
Eminem, Kool Savas, Eko Fresh
Die alte Heimat Poll und das neue Zuhause am Südbahnhof
Jerry Vsan kommt direkt vom Sport zum Interview. „Ich will ja beim Finale gut aussehen.“ Das kann gewiss nicht schaden. Zumal er, wie er freimütig zugibt, eine vermeintliche Grundvoraussetzung für einen Musikwettbewerb gar nicht erfüllt: „Ich kann kein Piano, nur ein paar Akkorde auf der Gitarre. Aber ich habe viele Freunde, die mich supporten.“
Derart präpariert steht dem nächsten großen Karriereschritt nichts im Wege, der offenkundig steil bergauf führt. „Ich habe schon länger ein bisschen gefreestyled. Aber 2019 war ich einfach ready dafür.“ Ready wofür? „Eigene Texte zu schreiben und selbst zu rappen.“
Für seinen Teilnehmer-Song hat sich Jerry Verstärkung geholt. Seine beiden Kollegen werden auch im Finale mit auf der Bühne stehen. Mit seinem Buddy Neo rappte er sich schon durch die Schulzeit. Danu kennt er erst seit zwei Jahren. „Ich fand, dass sein Style gut zu Köllefornia passt“, erklärt Jerry. „Ins Studio kam er allerdings mit viel zu wenig Text.“ Aber wozu üben sich Rapper im Freestylen, der Kunst des „Spontan-im-Rhythmus-Reimens“? „Wir haben seinen Part einfach spontan fertig getextet. War super lustig!“
Rap-Gesang
Rap-Gesang
Rap-Gesang
Unter den Finalisten von Euer Song für Köln ist Jerry Vsan vermutlich der bunteste Vogel: keine kölsche Schunkeltradition, kein Schielen auf den Karneval, nicht einmal kölsche Sproch. „Ich bau‘ schon immer mal wieder ein, zwei Wörter Kölsch ein“, sagt der gebürtige Poller, „aber komplett auf Kölsch rappen? Auf keinen Fall!“ Kann er nicht, sagt er, machen andere viel besser, fügt er an und schiebt noch hinterher: „Vielleicht mach‘ ich mal einen Kölsch-Kurs.“
Vielleicht aber ist das schlicht nicht nötig. Sein fast schon klassisch zu nennender Deutschrap-Flow und die urkölsche Herkunft sind nur zwei Facetten, die Jerrys Identität ausmachen. Er selbst sieht sich als Entertainer. „Meine Mutter sagt immer: Du wirst mal der neue Stefan Raab.“ Ob sie Recht hat, lässt sich auf Jerrys Twitch-Kanal beurteilen.
Jerry hätte tatsächlich nichts dagegen, im Showbiz zu arbeiten und zum Beispiel Moderator zu werden. „Ich bin klar, authentisch, kann zeigen, was ich denke und fühle“, sagt er über sich. „Ich versuche immer, positive Energie zu versprühen und den Leuten was Gutes mitzugeben.“ Im Finale will er allerdings auch von den Leuten was Gutes: ihre Stimme beim Publikumsvoting.
Falls es nichts wird mit dem Gewinn bei Euer Song für Köln und der Showkarriere im Anschluss, hat Jerry Vsan, der sein Geld außer auf Twitch in der Gastronomie verdient, einen Plan B. „Ich steh‘ total auf Kochen. Ich würde gerne ein Restaurant aufmachen. Aber so ein richtig gutes, sowas Edles – am liebsten mit meinem Bruder zusammen.“ Vielleicht streamt Jerry ja demnächst in seinem Twitch-Channel eine Kochshow?
Text: Sebastian Züger