Das Voting endet in ...
Fast wie am Meer
2018
Pop
in Poll
Roxette, Amy Winehouse, Johnny Cash, BAP, Trio, Interzone
das Rheinufer
Selber schuld, wenn man als Band sein Equipment einfach auf der Bühne stehen lässt: Schwups, schnappen sich wildfremde Menschen die Instrumente und fangen an zu spielen. Nicht auszudenken, wenn es dem Publikum auch noch gefällt – dann entsteht womöglich eine Konkurrenzband! So geschehen auf einer Hochzeit, auf der sich Sheila und Lenni zufällig trafen. „Wir kannten uns kaum, aber wir haben einfach drauflos gespielt“, erzählt Lenni. „Das hat so viel Spaß gemacht, dass wir uns danach im Proberaum getroffen haben.“ Emma Ex war geboren.
alle Instrumente, Gesang
alle Instrumente, Gesang
Ähnlich geschmeidig gelang der Einzug ins Finale von Euer Song für Köln. „Das Lied kam einfach so, in eineinhalb Stunden war es da“, erinnert sich Sheila. „Das ist oft ein gutes Zeichen, wenn es einem so zufliegt.“ Lennis Lyrics dazu spülte Vater Rhein unweit des Proberaums bei einem Spaziergang ans Poller Ufer, und fast zeitgleich fiel der Blick auf ein Plakat, das für den Wettbewerb warb. Sheila: „Da war dieser Song mit diesem Text über Köln, und es war klar: Da machen wir mit.“
Eine Kölschband sind Emma Ex deshalb aber noch lange nicht. Das scheitert schon an der Aussprache, der aus Hessen eingewanderten Musiker. Das Köln-Gefühl der beiden Südstadtbewohner ist allerdings nicht weniger authentisch. „Ich fühl‘ mich sauwohl hier“, sagt Lenni, seit 2005 – „mit Unterbrechungen!“ – am Dom zuhause. Sheila verlor 2009 ihr Herz an Kölle. „Ich kam über die Zoobrücke, habe die Ausfahrt nach Deutz verpasst und fuhr dann im Licht der Abendsonne über den Rhein – da habe ich mich sofort verliebt.“
Emma Ex stehen für Gute-Laune-Songs, die vor allem von persönlichen Gefühlen und zwischenmenschlichen Beziehungen handeln. „Es gibt schon genügend Betroffenheitsgesänge“, findet Lenni. „Wir wollen Musik machen, die Bock macht zuzuhören.“ Im Finale übrigens in Bandbesetzung: Wer was spielt, ist noch nicht ganz klar, denn im Grunde können beide alles, nur nicht alles gleichzeitig. Ein Schlagzeuger ist schon gefunden, ein Keyboarder wird noch gesucht. Doch egal, wie viel Köpfe die Begleitband letztlich zählt, das Erfolgsrezept kennt Sheila schon: „Es kommt vor allem drauf an, wie man es rüberbringt und wie echt und ehrlich man ist.“
Das Musikvideo zum Song gibt es übrigens auf YouTube.
Text: Sebastian Züger