Beeren-Schoko-Torte

In dieser Rubrik überraschen wir Dich mit kreativen Rezepten und Tipps zum Einkaufen. Gemeinsam mit unserer Backexpertin Sophie Sander backen wir diesmal eine Beeren-Schoko-Torte. An die Rührschüssel, fertig, los!

Zutaten

Für den Schokoladen-Biskuit

2 Eier

80 g Zucker

1 Prise Salz

35 g Mehl

30 g Speisestärke

0,5 TL Backpulver

30 g Kakaopulver

 

Für den hellen Biskuit

1 Ei

40 g Zucker

1 Prise Salz

20 g Mehl

20 g Speisestärke

0,25 TL Backpulver

30 g Kakaopulver

 

Für die Heidelbeercreme

100 g Heidelbeeren (frisch oder TK)

25 g Zucker

2 Blatt Gelatine

125 g Naturjoghurt (Magermilchstufe)

50 g Sahne

60 g Heidelbeeren (frisch)

 

Für die Erdbeercreme

100 g Erdbeeren (frisch oder TK)

25 g Zucker

2 Blatt Gelatine (am bestens rote Gelatine)

125 g Naturjoghurt (Magermilchstufe)

50 g Sahne

60 g Erdbeeren (frisch)

 

Für den Fruchtspiegel

2 Blatt Gelatine (am bestens rote Gelatine)

125 g Erdbeeren (frisch oder TK)

1 Pck. Vanillezucker

 

Für die Deko

100 g Sahne

0,5 Pck. Sahnesteif

10 gleichgroße Erdbeeren

eine Handvoll Heidelbeeren

Rezept ergibt: 1 Torte (20 cm Durchmesser)

Backzeit: 40 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 5 Stunden oder länger

Zubereitung

  1. Für den Schokoladen-Biskuit die Eier trennen. Das Eiweiß mit 2 EL Wasser und dem Salz steif schlagen. Den Zucker sowie die Eigelbe dazugeben und kurz mischen. Die übrigen trockenen Zutaten mischen und dazu sieben, zügig unterheben.
  2. Den fertigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte und gefettete Springform (20 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  3. Für den hellen Biskuit den Vorgang wiederholen: Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 1 EL Wasser und dem Salz steif schlagen. Den Zucker sowie die Eigelbe dazugeben und kurz mischen. Die übrigen trockenen Zutaten mischen und dazu sieben, zügig unterheben.
  4. Den fertigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte und gefettete Springform (20 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft 15 Minuten backen. Abkühlen lassen und einmal durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen.
  5. Für die Heidelbeercreme die Heidelbeeren mit dem Zucker pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem Topf kurz erhitzen. Die aufgelöste Gelatine in den Joghurt rühren und das Heidelbeerpüree dazugeben.
  6. Die Sahne steif schlagen und zusammen mit den Heidelbeeren zu der Heidelbeercreme geben ohne zu rühren! Die Creme kühlen und erst sobald sie beginnt zu gelieren, die Sahne unterheben. Erneut kühl stellen.
  7. Für die Erdbeercreme die Erdbeeren mit dem Vanillezucker pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem Topf kurz erhitzen. Die aufgelöste Gelatine in den Joghurt rühren und das Erdbeerpüree dazugeben.
  8. Die Sahne steif schlagen, die Erdbeeren würfeln und beides zu der Erdbeercreme geben ohne zu rühren! Die Creme kühlen und erst sobald sie beginnt zu gelieren, die Sahne unterheben. Erneut kühl stellen.
  9. Für den Fruchtspiegel die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Erdbeeren pürieren und mit dem Zucker mischen. Die Gelatine ausdrücken, in einem Topf erhitzen und mit dem Erdbeerpüree mischen.
  10. Den ersten Schokoladenboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen. Die gelierte Heidelbeercreme darauf verteilen und den zweiten dunklen Boden darauflegen. Anschließend die Erdbeercreme darauf verteilen und den hellen Biskuitboden darauflegen, etwas andrücken.
  11. Den fertigen Fruchtspiegel als letzte Schicht auf der Torte verteilen und die Torte nun für mindestens 2 Stunden kühlen.
  12. Für die Deko die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und mit Hilfe eines Spritzbeutels die Torte verzieren. Erneut die Torte mind. 2 Stunden kühlen.
  13. Kurz vor dem Servieren die Torte aus dem Ring lösen. Die Erdbeeren in Scheiben schneiden. Die Torte mit den Erdbeer-Scheiben und den Heidelbeeren dekorieren.