Schmackhafte Churros op Kölsch

In dieser Rubrik überraschen wir Dich mit kreativen Rezepten und Tipps zum Einkaufen. Gemeinsam mit unserer Backexpertin Sophie Sander zaubern wir diesmal schmackhafte Churros op Kölsch. An die Rührschüssel, fertig, los!

Zutaten

Für den Teig

250 ml Wasser

60 g Butter

1 Prise Salz

150 g Mehl

3 Eier

 

Für die Deko

150 g Puderzucker

Ein spritzer Zitronensaft

 

Außerdem

500 g Frittierfett

Rezept ergibt: 8 Kringel

Backzeit: 3-5 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: keine

Zubereitung

  1. Für den Brandteig das Wasser mit der Butter und dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und das Mehl zügig unterrühren.
  2. Den Topf wieder auf die heiße Herdplatte stellen und den Teig mit einem Holz-Kochlöffel so lange rühren, bis sich am Topfboden eine dünne mehlige Schicht gebildet hat (ca. 3 Minuten). Kurz abkühlen lassen.
  3. Die Eier zu dem Teig geben und alles mit der Rührmaschine zu einem homogenen Teig verrühren. Den fertigen Teig in einen stabilen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
  4. Das Frittierfett in einem hohen Topf langsam erwärmen.
  5. 8 Stück Backpapier 8 cm x 8 cm schneiden und jeweils mit etwa von den Fett mit Hilfe eines Pinsels auf der Oberseite bestreichen.
  6. Während das Frittierfett bis ca. 175 Grad erhitzt wird, mit dem Spritzbeutel jeweils einen Kringel auf jedes Stück Backpapier spritzen.
  7. Die fertigen Kringel nacheinander mit der Backpapierseite nach oben ins Fett geben. Das Papier löst sich sofort und kann mit einer Kelle entfernt werden. Die Kringel sobald sie goldgelb sind wenden und anschließend auf einem Teller mit Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
  8. Für die Deko den Puderzucker mit dem Spritzer Zitronensaft und ggf. etwas Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren und die warmen Kringel jeweils kopfüber darin tunken und auf einem Abtropfgitter vollständig abkühlen lassen.