Nusszopf für Flechtkünstler

In dieser Rubrik überraschen wir Dich mit kreativen Rezepten und Tipps zum Einkaufen. Gemeinsam mit unserer Backexpertin Sophie Sander zaubern wir diesmal einen Nusszopf für Flechtkünstler. An die Rührschüssel, fertig, los!

Zutaten

Für den Teig

375 g Milch

40 g Frischhefe

110 g Zucker

120 g Butter

800 g Mehl

1 Prise Salz

 

Für die Füllung

250 g gemahlene Mandeln

50 g gemahlene Haselnüsse

1 Ei

1 Eiweiß

150 g Zucker

1 TL Zimt

100 g Milch

1 Prise Salz

 

Für die Deko

80 g Puderzucker

Rezept ergibt: 1 großer Hefezopf

Backzeit: 40 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 1,25 Stunden

Zubereitung

  1. Für den Teig die Milch mit der Hefe und dem Zucker in einem Topf lauwarm erwärmen. Die restlichen Zutaten in eine große Rührschüssel geben und mit der warmen Milch solange verkneten, bis ein homogener und nicht klebriger Hefeteig entsteht. Den fertigen Teig mit einem Küchenhandtuch abdecken und für eine Stunde an einen warmen Ort stellen.
  2. Für die Füllung in der Zwischenzeit alle Zutaten mischen.
  3. Den aufgegangenen Teig in drei gleich große Teile teilen und jeweils zu Rechtecken (50 cm x 20 cm) auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Jedes Rechteck mit der Nussmasse bestreichen und dabei ca. 1 cm rundum aussparen. Jeweils den Teig von der langen Seite her aufrollen und abschließend aus den drei Rollen einen schönen Zopf flechten.
  4. Den fertigen Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und erneut 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Abschießend den Zopf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten goldgelb ausbacken.
  6. Für die Deko den Puderzucker mit etwas Wasser glatt rühren und den noch warmen Zopf damit bestreichen.