Apfel-Rahmkuchen

In dieser Rubrik überraschen wir Dich mit kreativen Rezepten und Tipps zum Einkaufen. Gemeinsam mit unserer Backexpertin Sophie Sander zaubern wir diesmal einen Apfel-Rahmkuchen. An die Rührschüssel, fertig, los!

Zutaten

Für den Teig

 275 g Mehl

0,5 Würfel Frischhefe

100 g Zucker

60 ml Milch

50 g weiche Butter

1 Prise Salz

1 Ei

 

Für die Füllung

500 g säuerliche Äpfel (circa vier Stück)

Saft einer halben Zitrone

40 g Rosinen

 

Für die Creme

2 Eier

150 ml Sahne

200 g Schmand

1 EL Stärke

6 EL Zucker

50 g Mandelblättchen

Rezept ergibt: 1 Kuchen (26 cm Durchmesser)

Backzeit: 40 Minuten

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Hefe, Zucker, lauwarme Milch, Butter, Salz und Eier zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Rosinen in Wasser einweichen. Den Teig erneut gut durchkneten, ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform legen, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Erneut zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
  2. Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel mit dem Saft der Zitrone und 3 EL Wasser aufkochen, ca. 5 Minuten köcheln und bei Seite stellen. Die Rosinen ausdrücken und zusammen mit den Äpfeln auf dem Teig verteilen.
  3. Für die Creme Eier, Sahne, Schmand, Stärke und Zucker mischen und über den Äpfeln verteilen. Mit den Mandelblättchen bestreuen. Den fertigen Kuchen bei 180 Grad Umluft 35 Minuten goldgelb ausbacken.