Festlicher Schokoladenkuchen mit Creme-Haube

In dieser Rubrik überraschen wir Dich mit kreativen Rezepten und Tipps zum Einkaufen. Gemeinsam mit unserer Backexpertin Sophie Sander zaubern wir diesmal einen festlichen Schokoladenkuchen mit Creme-Haube. An die Rührschüssel, fertig, los!

Zutaten

Für den Teig

250 g Butter

200 g Zartbitterschokolade

eine Tasse Espresso

300 ml heißes Wasser

250 g Zucker

2 Eier

1 Pck. Vanillezucker

240 g Mehl

3 gestrichene TL Backpulver

30 g Backkakao

1 Prise Salz

 

Für die Schokoladen-Ganache

100 g Zartbitterschokolade

100 g Sahne

1 EL Butter

 

Für die Cremehaube

320 g Sahne

1 Pck. Sahnesteif

200 g Mascarpone

1 EL Vanillezucker

0,5 TL Zimt

2 EL Puderzucker

 

Für die Deko

1 TL Backkakao

Rezept ergibt: 1 Kuchen (24cm Durchmesser)

Backzeit: 60 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 60 Minuten

Zubereitung

  1. Für den Teig die Butter und die grob zerkleinerte Schokolade in eine Schüssel geben. Das kochend heiße Wasser und den Espresso dazugeben und solange rühren, bis die Butter sowie die Schokolade sich vollständig aufgelöst haben.
  2. Die Eier mit einer Gabel kurz verquirlen, den Vanillezucker dazugeben und die Mischung zu der Schokoladenmasse rühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Kakao und dem Salz mischen und ebenfalls zu der Schokoladenmasse rühren.
  4. Den fertigen Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Durchmesser) füllen und bei 170 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen. Komplett abkühlen lassen und aus der Form lösen.
  5. Für die Schokoladen-Ganache die Schokolade grob hacken und die Sahne in einem Topf erhitzen. Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade geben und so lange rühren, bis eine homogene Creme entstanden ist. Abkühlen lassen bis die Ganache streichfähig ist und auf dem Kuchen verteilen. Erneut kühlen.
  6. Für die Cremehaube alle Zutaten mit der Küchenmaschine cremig aufschlagen und ebenfalls auf der abgekühlten Ganache verteilen.
  7. Für die Deko den fertigen Kuchen mit dem Kakao verzieren.