nebenan.de ist Deutschlands größtes soziales Netzwerk für Nachbarn. Ein digitaler, lokaler Kontakt zu Deiner Nachbarschaft kann im Alltag helfen. Gleichzeitig unterstützt Dich nebenan.de auch dabei, Dich mit Deinen Nachbarn im echten Leben zu verbinden.
Über die Plattform nebenan.de kannst Du Dich kostenlos mit Deinen Nachbarn austauschen, Veranstaltungen organisieren oder Dinge ausleihen und verkaufen. Und das sogar, ohne dass es die restliche Stadt oder gar Suchmaschinen mitbekommen. Die Inhalte sind auf der Plattform jederzeit komplett löschbar und nebenan.de ist zertifiziert vom TÜV Siegel Saarland.
Sind Deine Nachbarn auch schon dabei? Bestimmt – denn nebenan.de nutzen bereits rund 1,7 Millionen Nachbarn in Deutschland.
Als Privatperson kannst Du Dich kostenlos registrieren. Anschließend kannst Du auf Deine und die angrenzenden Nachbarschaften zugreifen. Im Rahmen der Registrierung ist es deshalb notwendig, eine einmalige Adressverifizierung vorzunehmen. Das bedeutet, die Adresse durch ein Foto von beispielsweise einem Personalausweis oder offiziellem Schreiben nachzuweisen.
Einmal registriert, hast Du jederzeit über die Webseite oder App Zugriff auf Deine persönliche Startseite, die die Neuigkeiten aus der Nachbarschaft sammelt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in den verschiedenen Rubriken „Beiträge“, „Markplatz“, „Veranstaltungen“ oder „Gruppen“ gezielt nach Inhalten zu stöbern. Näheres zu den Funktionen findest Du auf der Webseite von nebenan.de.