Das Café Walter in der Südstadt von innen
Foto: Costa Belibasakis

Café Walter – nachhaltig, fair, lecker!

In dieser Rubrik findest Du Gastro-Tipps aus Deinem Veedel. In der Südstadt besuchen wir GAG-Mieterin Miriam Caspers, die hier das Café Walter übernommen hat. Sie erzählt uns von ihrem Konzept für das Café und von ihrem Traum, mit dem Café einen Ort zu schaffen, der Menschen glücklich macht.

Adresse

An der Bottmühle 13, 50678 Köln

Öffnungszeiten

Di–So: 10:00–18:00 Uhr

Besonderheit

Nachhaltige und regionale (Bio-)Produkte zu fairen Preisen – vom Frühstücksei bis zur Kaffeebohne

Weitere Informationen

Hier geht es zur Website vom Café Walter

In dem kleinen gemütlichen Café in der Kölner Südstadt duftet es herrlich nach Kaffee und Gebäck. Auch die liebevoll gestaltete, rustikale Einrichtung und das heimelige Licht laden zum Verweilen ein – zum ausgelassenen Kaffeekränzchen mit Freunden oder auch zum entspannten Arbeiten am Laptop. Hier trifft man auf die Inhaberin Miriam Caspers. Seit drei Jahren gehört ihr das Café Walter, das bereits seit zehn Jahren existiert. „In den letzten Jahren hat sich das Café stark entwickelt. Nichts ist mehr so, wie es einmal war“, erzählt sie. „Ich habe komplett umgebaut, ein ganz neues Konzept samt neuer Speise- und Getränkekarte sowie Produkten entwickelt. Das einzige, was geblieben ist, ist der Name – den fand ich ziemlich cool.“

Von Anfang an war Miriam vor allem eines wichtig: Nachhaltigkeit. Deshalb bezieht sie ihre Produkte möglichst von regionalen Geschäften und Höfen. Das Bio-Frühstücksei kommt beispielsweise vom Hof Alpermühle, einige Backwaren aus der Mauel-Bäckerei. „Auch unseren Honig beziehen wir von lokalen Anbietern. Die Bienen fliegen also quasi an unserem Café vorbei“, sagt sie.

Doch nicht nur bei Speisen und Getränken setzt das Café Walter auf Nachhaltigkeit: Papier, Servietten und Toilettenpapier sind recycelt, Strohhalme gibt es in der Glasvariante und gewaschen wird vorzugsweise mit Bio-Waschmittel. „Manchmal gestaltet sich die Umsetzung schwierig“, erklärt Miriam. „Vor allem, weil wir unseren Gästen die Produkte zu erschwinglichen Preisen anbieten möchten. Unser Anspruch ist es aber, so viel wie möglich regional und nachhaltig zu beziehen.“

Von süß bis herzhaft – im Café Walter ist für jeden etwas dabei

Egal ob morgens, mittags oder abends: Im Café Walter findest Du für jede Tageszeit genau das Richtige. Zum Frühstück kannst Du beispielsweise zwischen verschiedenen Angeboten wählen – vom klassischen Brötchen über Bio-Rührei bis zur Fruchtbowl.

Natürlich darf auch der Kaffee nicht fehlen. Diesen bezieht Miriam aus der Frechener Kaffeerösterei Holm. „Ich wollte einen besonderen Kaffee haben, der auch einen ganz speziellen Geschmack hat“, erklärt sie. „Die beiden Jungs von Holm kenne ich schon länger – als sie die Rösterei eröffnet haben, war mir klar: Wenn der Kaffee schmeckt, bin ich dabei. Und das tut er.“ Seit zwei Jahren arbeiten die Baristas im Café Walter deshalb mit der Blomqvist-Bohne mit spezieller Röstung.

Zum vollmundigen Nachmittagskaffee bietet das Café Walter eine leckere, täglich variierende Kuchenauswahl – hier lohnt es sich definitiv, der Theke einen Besuch abzustatten! Miriams Tipp: Probiere unbedingt eine Zimtschnecke. Super lecker, vegan und nicht zu süß. Dazu noch ein leckerer Kaffee oder Tee – perfekt! Wer es lieber herzhaft mag, kann auf Bauernbrote mit verschiedenen Toppings zurückgreifen.

cake
starstarstarstarstar

Unbedingt probieren:  

Zimtschnecke

Wenn Du den Abend mit einem alkoholischen Getränk ausklingen lassen möchtest, wirst Du ebenfalls im Café Walter fündig. Die Getränkekarte listet leckere Biere, regionale Weine, Sekt und Gin.

Die Geschichte hinter dem Café Walter

2018 verschlug es Miriam aus dem Oberbergischen nach Köln und ins Café Walter. Die Entscheidung das Café zu übernehmen, fiel allerdings sehr spontan. Eigentlich steckte sie noch mitten in ihrem BWL-Studium als ihre Freundin ihr von dem Café in der Kölner Südstadt erzählte, das kurz vor der Schließung stand. „Meine Freundin kannte die Vorbesitzerinnen. Als wir über das Café sprachen, kam die Idee auf, dass ich es doch leiten könnte“, erinnert sich Miriam. Dann ging alles unfassbar schnell. „Sonntag habe ich angefragt, ob das Café noch zum Verkauf steht. Dienstag konnte ich mir die Räumlichkeiten anschauen. Donnerstag kam dann die Zusage zum Kauf und Freitag unterschrieb ich schon den Vertrag.“ Seitdem brennt Miriam für das Café Walter und ihre mittlerweile 15 Mitarbeiter. „Wir sind ein unglaublich herzliches Team. Ich liebe alle meine Mitarbeiter – die schöne Zusammenarbeit und den Spaß, den wir hier immer gemeinsam haben. Es fühlt sich an, wie eine kleine Familie.“

Doch nicht nur die Menschen haben einen besonderen Platz in Miriams Herzen. Köln ist für sie die absolute Wahlheimat – auch ohne Café. „Ich habe mich immer als Rheinländerin gesehen. Schon früher war ich oft zum Shoppen hier oder natürlich zum Karneval“, erzählt sie. „Die Kölner sind herzlich und aufgeschlossen. Ich fühle mich hier einfach wohl.“

Deshalb macht ihr auch die Arbeit unglaublichen Spaß – selbst in stressigen und harten Zeiten. „Ich kann mich in meinem Café jeden Tag aufs Neue kreativ ausleben und mich mit vielen verschiedenen Menschen austauschen. Mittlerweile haben sich hier richtige Freundschaften entwickelt“, freut sich Miriam. „Wir schaffen hier einen schönen Ort für Menschen, der sie glücklich macht. Die Leute besuchen uns und gehen mit einem Lächeln – das sind die tollen Momente.“

Text: Maren Selbst