7 Glücksmomente in Weidenpesch

In dieser Rubrik entdecken wir Köln. Dieses Mal sind wir in Weidenpesch unterwegs. Hier haben wir sieben verschiedene Tipps für kleine und große Glücksmomente gesammelt. Denn je nachdem worauf man Lust hat, findet sich hier für jeden Geschmack die richtige Aktivität sowie der ein oder andere kleine Geheimtipp. Also viel Spaß und großartige Sommermomente in Weidenpesch!

1.Tipp: Pferderennen und Gastronomie an der Galopprennbahn

Adresse

Rennbahnstraße 152, 50737 Köln

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten sowie Infos über anstehende Events findest Du auf der Website

Die 1898 im Weidenpescher Park eröffnete Galopprennbahn gilt als das Wahrzeichen des Veedels und ist weit über Stadtgrenzen hinaus bekannt. Hier finden regelmäßig internationale Pferderennen statt, die ein wenig an die royalen Veranstaltungen in England erinnern. Doch trotz ihrer Popularität gibt es viele Menschen in Köln, die der bekannten Pferderennbahn noch keinen Besuch abgestattet haben. Dabei gibt es hier nicht nur für Pferdefans eine Menge zu erleben! Neben einem ausreichenden Angebot von Einkehrmöglichkeiten wie dem Gasthaus Tattersaal und dem Biergarten an der Rennbahn, gibt es auf dem Gelände viele weitere Möglichkeiten für tolle Momente. Denn regelmäßige Trödelmärkte, besondere Konzerte oder auch Public Viewings gehören ebenso zum vielfältigen Angebot der Galopprennbahn. Ob Du also Pferde magst oder nicht – die Galopprennbahn in Weidenpesch ist definitiv einen Besuch wert.

2. Tipp: Gasthof Zur alten Zollgrenze

Adresse

Neusser Str. 549, 50737 Köln

Öffnungszeiten

Mo–Sa 17:00–00:00 Uhr, So 11:30–14:00 Uhr und 17:00–22:30 Uhr

Im Gasthof Zur alten Zollgrenze kommen vor allem Schnitzelliebhaber auf ihre Kosten, aber auch Historikfans werden nicht enttäuscht. Denn nicht nur, dass das Gebäude über 300 Jahre alt ist und somit zu den ältesten Wirtshäusern in Köln gehört – auch Napoleon soll hier mehrmals genächtigt haben. Heute steht das 1698 erbaute Gebäude unter Denkmalschutz und ist aufgrund der leckeren Küche über die Grenzen von Weidenpesch hinaus bekannt. Ob rheinische Spezialitäten, Schnitzelvariationen oder ein vegetarisches Gericht, hier wird jeder satt. Zum Restaurant gehört auch ein Biergarten. Hier sollte man es sich im Sommer unbedingt mal mit einem kalten Kölsch oder einer erfrischenden Limo gemütlich machen – ein wahrer Glücksmoment!

Übrigens: Unsere digitalen Postkarten sind wieder verfügbar. Verschicke jetzt Deine Glücksmomente aus Weidenpesch.

Jetzt Postkarten-Generator nutzen!

3.Tipp: Nicht nur Blumen bei Vier Raben

Adresse

Jesuitengasse 37, 50735 Köln

Öffnungszeiten

Mi–Fr 10:00–18:00 Uhr, Sa 10:00–14:00 Uhr, So 11:00–15:00 Uhr

Für viele Menschen gehören Blumen zu den absoluten Glücklichmachern. Deswegen darf der kleine und besondere Blumenladen Vier Raben auf unserer Liste mit Glücksmomenten nicht fehlen. Aber nicht nur die Blumen verzaubern Dich hier – das Geschäft an sich ist schon einen Besuch wert! Man tritt durch ein großes Holztor in einen Hinterhof, der romantischer und verwunschener wohl kaum sein könnte. Es gibt einen Teich, eine Bank, einen Rebstock, Steinfiguren und natürlich ganz viele Pflanzen. Aber man kommt nicht nur wegen der Blumen hier her. Denn Lesungen, Kunstausstellungen, Adventsmärkte und viele andere schönen Veranstaltungen locken die Weidenpescher regelmäßig an diesen idyllischen kleinen Ort. Ein Treffpunkt mit besonderer Atmosphäre, den die Inhaber Jutta und Reinhart Roller hier geschaffen haben. Übrigens: Reinhart Roller betreibt im Hinterhof noch das Klanghäuschen. Ein Ort zum Lauschen, Lernen und Spielen.

4. Tipp: Kleine Pause im Caffé Mondo

Adresse

Neusser Str. 517, 50737 Köln

Mehr Informationen

Mehr Infos findest Du auf der Website von Caffé Mondo

Der Geruch von frischem Kaffee – für viele ein wahrer Glücksmoment! Deswegen ist der Besuch im Caffé Mondo genau das Richtige für alle Kaffeeliebhaber. Das in Köln ansässige Familienunternehmen hat sich vor Jahren auf das belebende Getränk spezialisiert – mit allem was dazu gehört! Das heißt, es bietet nicht nur Kaffee an, sondern auch Kaffeemühlen, Siebträgermaschinen und sonstiges Zubehör. Hier sind also echte Profis am Werk. Und das schmeckt man! Bei den Gästen besonders beliebt ist übrigens der Espresso. Klein, heiß und belebend ist er der perfekte Begleiter für eine kleine Pause im Caffé Mondo. Dazu vielleicht noch ein Keks und der Glücksmoment ist perfekt.

Hier fehlt ein Tipp?

Unsere Redaktion freut sich auf Deinen Geheimtipp.

Schreib uns!

5.Tipp: Papieraufhübscher Perlenfischer

Adresse

Neusser Str. 571, 50737 Köln

Mehr Informationen

Mehr Infos findest Du auf der Website der Papieraufhübscher

Monster- und Zirkusstempel, damit fing alles an! Katja Kücherer, Grafikdesignerin und zweifache Mama, bot 2010 ihre ersten handgemachten Stempel auf einem DIY-Portal an. Heute gibt es die Perlenfischer-Manufaktur mit Standorten in Köln und Frankfurt. Über 300 Designs sind im Angebot und die vielen glücklichen Kunden können von den tollen Designs nicht genug bekommen. Das Sortiment ist ein Traum für alle DIY-Fans. Denn neben den beliebten Stempeln gibt es mittlerweile auch Papeterie, Farben und sogar temporäre Tattoos! Alles im verspielten Perlenfischer-Look. Auf der Website kann man sich immer die neuesten Kollektionen und Designs anschauen. Außerdem gibt es spannende Workshops, die regelmäßig angeboten werden. Wer also Inspiration, kreatives Bastelmaterial oder eine hübsche Karte zum Verschenken sucht, wird hier bestimmt fündig werden. Die Perlenfischer-Manufaktur in Weidenpesch ist der perfekte Ort für einen kreativen Glücksmoment!

6.Tipp: Eis schlemmen im Eiscafe da Luca

Adresse

Neusser Str. 498, 50737 Köln

Öffnungszeiten

Mo–So 11:00–20:00 Uhr

Bei strahlendem Sonnenschein ein leckeres Erdbeereis schlemmen – das gehört zum Sommer einfach dazu! Und für diesen Genuss gibt es natürlich auch in Weidenpesch die richtige Adresse: das italienische Eiscafe da Luca. Hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Eissorten. Ob Snickers, Kokos oder klassische Vanille – hier wird jeder fündig. Das Eis gibt es in der Waffel auf die Hand oder man genießt es sitzend auf einem der Plätze der kleinen Außenterrasse. Neben beeindruckenden Eisbechern mit Obst und Schokolade gibt es auch Waffeln und andere kleine Leckereien. Und wer hier einfach nur einen Cappuccino schlürfen möchte, ist auch herzlich willkommen. Ein kleines bisschen wie Urlaub in Italien – mitten in Weidenpesch. Wenn das kein Glücksmoment ist!

7.Tipp: Ein Besuch im Bado Kiosk

Adresse

Derfflingerstraße 2, 50737 Köln

Mehr Informationen

Mehr Infos findest Du auf der Website vom Bado-Kiosk

Sonntagabend. Alle Geschäfte sind geschlossen, aber ausgerechnet jetzt überkommt uns die Lust auf Eis, Schokolade und Chips. In Weidenpesch kein Problem, denn der familiengeführte Bado Kiosk ist die Rettung! Sortiment und Service gehen hier weit über das übliche Kiosk-Angebot hinaus. Man könnte eher von einem sehr freundlichen Mini-Supermarkt sprechen, denn neben Tabakwaren, Süßigkeiten und Getränken gibt es hier auch viele Dinge des täglichen Bedarfs. Der Name kommt übrigens vom Spitznamen des Kiosk-Besitzers Baderkhan Mardan – kurz Bado genannt. Bado führt sein Geschäft mit viel Herzblut und das merkt man. So haben er und sein Team mittlerweile eine große Stammkundschaft aufgebaut, die immer wieder gerne kommt. Sein Kiosk ist eine echte Bereicherung für das Veedel und definitiv ein Glücksmoment. Denn was gibt es Besseres, als am Sonntagabend doch noch die heiß ersehnte Tüte Chips zu bekommen?

Text: Carina Birnbacher