Hier fehlt ein Tipp?
Unsere Redaktion freut sich auf Deinen Geheimtipp.
Schreib uns!In dieser Rubrik entdecken wir Köln. Diesmal spazieren wir durch Vingst und stellen fest: Hier lässt sich der Sommer mit der ganzen Familie genießen. Also schnapp' Dir Deine Kinder und verbringe einen schönen Tag in und rund um Vingst – mit diesen Tipps für einen Kurzurlaub auf der Schäl Sick.
Lustheider Straße 31, 51103 Köln
Mo–Fr 07:30–22:00 Uhr, Sa 09:00–23:00 Uhr und So 09:00–22:00 Uhr
Wir starten unseren Tag mit der Familie in Patricks Veedel's Kiosk. Er betreibt den Kiosk seit einiger Zeit. Der kleine Laden ist nicht nur ein Ort, der einem auf die Schnelle alles bietet, was man braucht, wie ein kaltes Kölsch, die Tageszeitung oder ein belegtes Brötchen, sondern auch eine Begegnungsstätte. Denn hier herrscht rheinländischer Frohmut, man kann aber auch mal sein Herz ausschütten. So ist Patricks Kiosk schnell zu einer Institution geworden. Das liegt an der Herzlichkeit des Teams und an dem reichlichen Angebot. Denn neben dem typischen Sortiment gibt es hier auch eine Popcornmaschine, Trendprodukte und andere Specials. Und sollte mal etwas fehlen, brauchst Du nur Bescheid zu sagen, und es wird besorgt. Patricks Veedel's Kiosk ist Paketshop, Stehcafé und kölsches Büdchen mit Hätz! Der Besuch bei Patrick ist die perfekte Gelegenheit, Deinen Ausflugsproviant aufzustocken, noch etwas zum Lesen zu besorgen und mit einem Kaffee zum Mitnehmen, den Weg zum nächsten Tipp anzutreten.
Vingster Ring, 51107 Köln
Aktuelle Öffnungszeiten findest Du auf der Website der KölnBäder
Streng genommen befindet sich unser zweiter Tipp an der Grenze zwischen Vingst und Ostheim – doch auf den Ausflug ins Naturfreibad können wir im Sommer einfach nicht verzichten: Sand unter den Füßen, die Sonne im Gesicht und eine nasse Abkühlung. Das Naturfreibad Vingst sorgt in den Sommermonaten für entspanntes Strandfeeling auf der Schäl Sick! Der Baggersee bietet die perfekte Alternative zum klassischen Freibad und ist nicht nur bei den Menschen aus Vingst und Ostheim sehr beliebt. Die exzellente Wasserqualität, der feine Sandstrand, großzügige Liegewiesen und ein großer Abenteuerspielplatz für Kinder machen diesen Ort zu einem beliebten Ausflugsziel vieler Familien. Hier kommt sicher keine Langeweile auf! Und falls doch – nutze die Zeit einfach und schicke Deinen Liebsten digitale Urlaubsgrüße.
Waldstraße 9, 51107 Köln
Mehr Infos findest Du auf der Website vom Vingster Pohl
Jetzt knurrt uns so richtig der Magen. Und wo könnte man den Hunger besser stillen als in dem seit 1984 von der Familie Knezevic geführten Schank- und Speiselokal? Eine echte Veedelsperle mit internationaler Küche. Manche bezeichnen sie sogar als die letzte gutbürgerliche Gaststätte des Veedels. Ganz unabhängig von der wirklich guten Küche, die von Curry Woosch bis Cevapcici viel zu bieten hat, wird hier vor allem der Karneval gefeiert. Da kommt auch mal der Kirchenchor St. Theodor zum Einsingen auf die tollen Tage vorbei und bringt die bis zum Rand gefüllte Kneipe in Stimmung. Gastronom Drazan Knezevic ist selber Mitglied im Chor und legt viel Wert auf ein Miteinander im Veedel. Bundeskegelbahn und Sommerterrasse bieten zusätzlichen Spaß- und Genussfaktor. Die aktuelle Speisekarte kannst Du jederzeit auf der Website einsehen. Prost und guten Appetit!
Homarstraße/ Ecke Kampgasse, 51107 Köln
Rund um die Uhr geöffnet
Zeit für einen kleinen Verdauungsspaziergang – rund fünf Minuten bis zum nächsten kleinen Abenteuer: In Vingst kommt für die Pänz keine Langeweile auf! Vor allem nicht auf dem 2018 neu gestalteten Spielplatz an der Ecke Homarstraße und Kampgasse. Es hat ein wenig gedauert, bis der Platz in neuem Glanz erscheinen konnte, aber dafür hat sich das Warten gelohnt. Mit einer Kletter- und Balancieranlage inklusive Netzbrücke und Rutsche sowie verschiedenen Schaukeln und viel Sand zum Burgenbauen lockt der Spielplatz die Kids aus ganz Vingst an! Sogar an die älteren Kinder wurde bei der Umgestaltung gedacht: Eine Jugendhütte und Tischtennisplatte stehen für diejenigen zur Verfügung, die den anderen Geräten entwachsen sind.
Ostheimer Straße 12, 51103 Köln
Mo–Fr 09:00-22:00 Uhr, Sa–So 08:00–22:00 Uhr
Nachdem wir uns auf dem Spielplatz noch mal ordentlich ausgetobt haben, geht es zur Stärkung zur Bäckerei Petek Pastahanesi. Denn hier gibt es viele köstliche und preiswerte Leckereien. Die Bäckerei ist für gefüllte Teigtaschen und Fladenbrot sowie für Baklava bekannt und beliebt. Das süße türkische Gebäck gibt uns zusammen mit einem heißen Kaffee oder Tee zum Mitnehmen wieder neue Kraft. Petek Pastahanesi ist übrigens auch eine Konditorei und backt Torten ganz nach eurem Geschmack für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstage. Und bevor es jetzt nach Hause geht, statten wir noch dem Kölner Biobauer im Vingster Süden einen Besuch ab.
Poll-Vingster-Straße 215, 51105 Köln
Mo–Fr 09:00–18:30 Uhr und Sa 09:00–13:00 Uhr
Obwohl der Hofladen selbst schon in Humboldt/Gremberg liegt, gehört ein Teil des Geländes doch noch zu Vingst. Seit 1986 betreibt hier die Familie Roußelli eine ehemalige Bundesbahngärtnerei auf circa 12.200 m². Hier wirkt alles eher urig und naturbelassen statt hip und auf Hochglanz getrimmt. Auf Basis des ökologischen Landbaus wird eine Vielzahl an lokalem Obst und Gemüse saisonal angebaut und im Hofladen verkauft. Zur Gärtnerei gehört auch ein kleiner Hühnerhof, die Eier können ebenfalls im Hofladen gekauft werden. Das Angebot umfasst aber auch noch mehr – wie selbstgemachten Honig von Vingster Bienen und viele weitere Naturkostprodukte. Und wem das noch nicht reicht: Drei verschmuste Ziegen namens Anna, Lotta und Frieda gehören ebenfalls zum Team und freuen sich über jede Streicheleinheit. Auf der Website wird übrigens immer bekannt gegeben, welche Produkte gerade Saison haben. Wir kaufen hier noch schnell etwas für den nächsten Urlaubstag ein und verabschieden uns aus dem lebensfrohen und traditionsreichen Veedel Vingst!
Text: Carina Birnbacher