Hier fehlt ein Tipp?
Unsere Redaktion freut sich auf Deinen Geheimtipp.
Schreib uns!In dieser Rubrik entdecken wir Köln. Heute sind wir in Stammheim unterwegs. Das Veedel auf der Schäl Sick bietet eine Extraportion Natur, die sich im Sommer am besten zu zweit genießen lässt. Hier sind unsere Ideen für einen romantischen Ausflug nach Stammheim.
Am Stammheimer Schlosspark, 51061 Köln
Rund um die Uhr geöffnet
Der wunderschöne Schlosspark ist noch ein echter Geheimtipp, denn viele Kölner kennen ihn gar nicht. Dementsprechend ist hier meistens nur wenig los – perfekt für ein paar romantische Momente zu zweit. Der Park befindet sich auf dem Grundstück eines ehemaligen Ritterguts und des späteren Stammheimer Schlosses und grenzt direkt an das Rheinufer. Entlang der Gehwege entdeckt man verschiedene Kunstwerke, denn der Park dient auch als Ausstellungsgelände. Einige der Kunstwerke nehmen Bezug auf die Historie des ehemaligen Schlosses. So gibt es zwischen Bäumen, Sträuchern und Wiesen viel zu entdecken. Wer gerne ein Andenken an den Tag zu zweit mit nach Hause nehmen möchte, macht beim „Stammheimer Schlossboten“ einen Halt. Der Schlossbote ist ein Briefkasten, der mit lieben Nachrichten von Spaziergängern gefüllt ist. Jeder darf Nachrichten hinterlassen und sich eine für #zohus herausnehmen.
Bonhoefferstraße 21, 51061 Köln
Mo–So 11:00–18:00 Uhr
Unser nächstes Ziel: Guerino de Marco. Das Eiscafé mit großer Außenterrasse liegt nicht weit vom Schlosspark entfernt und ist ein beliebter Treffpunkt im Veedel. Hier gibt es neben klassischen Sorten wie Erdbeere oder Vanille auch ausgefallenere Geschmacksrichtungen wie Pinguin oder Cookies. Doch nicht nur Eis wird hier geschlemmt: Auch köstliche Kaffeespezialitäten sowie frischer Kuchen werden verkauft. Entweder kann man es sich an einem der Tische gemütlich machen und einen leckeren Eisbecher genießen oder mit einem Eis in der Hand weiterschlendern. Wir entscheiden uns für ein Eis im Hörnchen und setzen unseren Spaziergang durch Stammheim fort. Uns zieht es ans Wasser!
Rheinufer, 51061 Köln
Rund um die Uhr geöffnet
Im Westen grenzt das Veedel großflächig an den Rhein – ausgedehnte Spaziergänge am Rheinufer gehören deshalb zu einem Tag in Stammheim einfach dazu. Doch mit dem Eis in der Hand entscheiden wir uns für einen kurzen Stopp. Unser Tipp: Sucht Euch eine schöne Stelle am Ufer und genießt für einen Moment die Sonne, die Natur und das emsigen Treiben auf Rhein. Neben den Schiffen, die das Wasser durchziehen, gibt es hier auch viele Sportler, die auf dem Rhein ihrem Hobby nachgehen. Vor allem Kanufahrer sieht man hier häufig, denn in der Nähe gibt es verschiedene Kanuvereine. Aber auch Angler oder Fahrer von Sportbooten nutzen die Nähe zum Wasser.
Gisbertstraße 97, 51061 Köln
Mo–So 09:00–20:00 Uhr
Nach dem Eis gleich wieder etwas Süßes? Ja! Wer in Stammheim unterwegs ist, sollte auf jeden Fall die beliebte Feinkonditorei Hasan Özdag aufsuchen. Im kleinen Verkaufsraum stehen wahre Kunstwerke in großen und edlen Kühlvitrinen. Die Feinkonditorei ist nämlich vor allem für ihre ausgefallenen und pompösen Tortenkreationen bekannt. Hier kann man sich individuelle Torten anfertigen lassen – zum Beispiel im „FC Köln“-Look, Prinzessinen-Stil oder mit einem Foto und Kunst aus Zuckerguss. Heute suchen wir aber eher nach kleinen Leckereien zum Mitnehmen. Auch die werden hier angeboten: Wir müssen uns zwischen einer großen Auswahl an Plätzchen, Baklava und anderen süßen Spezialitäten entscheiden. Mit einer kleinen Tüte gemischtem Gebäck verlassen wir das Geschäft. Im Schatten der Bäume probieren wir unsere Auswahl und können schnell verstehen, warum die Feinkonditorei so beliebt ist: Es schmeckt einfach unglaublich lecker!
Rheinufer, 51061 Köln
Rund um die Uhr geöffnet
Wir wollen unseren Tag in Stammheim dort beenden, wo es uns heute schon einmal hingezogen hat: am Rhein. Kaum ein Ort ist so perfekt für einen romantischen Abend geeignet wie das Rheinufer. Jetzt wo keine Wassersportler mehr da sind, haben wir das Gefühl, dieses schöne Plätzchen ganz für uns zu haben. Die untergehende Sonne lässt das Wasser glitzern und wir lauschen den sanften kleinen Wellen. Echte Köln-Romantik!
Text: Carina Birnbacher