#zohus
auf Instagram
Verpasse keinen neuen Beitrag.
Jetzt abonnierenIn dieser Rubrik stellen wir Dir besondere Geschäfte vor. Diesmal besuchen wir den Vintage-Laden Taku Taku in Neuehrenfeld.
Takustraße 95a, 50825 Köln-Neuehrenfeld
Mo–Sa 12:00–17:00 Uhr
Vintage-Schätze
Hier geht es zur Website von Taku Taku
Auch die Kölner stöbern gerne nach Möbeln und Krimskrams. Gelegenheit dazu bieten die zahlreichen Floh- und Trödelmärkte in der Domstadt. Wer aber gezielt nach originalen Artikeln und Möbeln aus dem vergangenen Jahrhundert sucht, der wird in der Takustraße in Neuehrenfeld möglicherweise schneller fündig. Die Anschrift stand Pate bei der Namensgebung des Vintage-Ladens Taku Taku. Hier gibt es ausnahmslos Originalstücke aus vergangenen Zeiten, aus den 50er, 60er und 70er Jahren.
„Wir sehen uns hier als Retter von Kulturgut“, sagt Geschäftsführer Bernd Klubert. „Viele Sachen würden ohne uns auf den Müll wandern, obwohl sie noch wunderbar sind.“ Dabei spielt es für das Taku Taku-Team keine Rolle, ob es sich um Designer-Möbel oder alltägliche Gegenstände wie alte Milchkannen oder Picknickkörbe handelt. Hauptsache: original und authentisch. „Der heutige Kram aus den Billig-Einrichtungshäusern ist meistens zum Wegwerfen konstruiert“, sagt Klubert.
Auch die zahlreichen Filmschaffenden in Köln freuen sich über das große Angebot an Möbeln aus vergangenen Jahrzehnten. Sie zählen ebenso zur Taku Taku-Stammkundschaft wie Studierende, Liebhaber und Sammler und statten dem Laden zum Beispiel einen Besuch ab, wenn das Drehbuch einen Küchentisch aus den 60er Jahren verlangt. „Die Filmausstatter kommen häufig mit klaren Vorstellungen zu uns“, sagt Mitarbeiter Martin. „Neulich haben wir sogar einen historischen Frauenarztstuhl verkauft.“ Früher war Martin im Fashion-Bereich tätig, heute schätzt er seinen Job bei Taku Taku: „Mit unseren Vintage-Schätzen liegen wir voll im Trend!“
Im Ausstellungsraum von Taku Taku finden sich Möbel aus vielen verschieden Epochen und Jahrzehnten und zahlreiche unterschiedliche Einrichtungsstile: MidCentury, Shabby Chic, Industrial Design, Danish Teak, 50er, 60er, 70er und 80er Jahre Chic. Besonders beliebt und meist schnell vergriffen sind folgende Artikel:
Es lohnt sich, immer wieder vorbeizuschauen, denn das 2.000 m² große Lager sorgt für stetigen Nachschub. Viele Artikel von Taku Taku findest Du auch auf der Website. Wer im Netz fündig wird, bekommt sein Lieblingsstück von den fleißigen Taku Taku-Mitarbeitern bis vor die Haustür geliefert.
Seit 2016 verkauft Klubert schönes Gebrauchtes im Laden Taku Taku an Fans von Trödel. „Ich habe schon immer eine Affinität zu altem Krempel gehabt“, sagt er augenzwinkernd. Taku Taku wird hauptsächlich von Wohnungsentrümplern beliefert. Manchmal bringen aber Kölner auch selbst neue Schätze vorbei oder die Mitarbeiter entdecken etwas bei einem Nachlass.
Immer wieder finden dabei allerhand Kuriositäten ihren Weg in die Lagerräume und schließlich ins Geschäft. „Es gibt eigentlich nichts, was wir noch nicht hatten“, sagt Klubert. Die Liste reicht von historischen Spielautomaten bis zu alten Schaufensterpuppen. Für Klubert müssen es auch nicht Designerstücke sein. Hauptsache schön und gut verarbeitet. „Es gibt so viele tolle Sachen ohne Markenname“, sagt Klubert. „Ich mag es, wenn nicht überall das Gleiche rumsteht, sondern Wohnungen individuell eingerichtet sind.“
Text: Jana Mareen Züger